Golf, Genuss & Gutes Tun – ein voller Erfolg!

Unterwegs | Ingo Glatt

Das Lions-Hilfswerk Wuppertal-Corona e. V. veranstaltete das 14. Benefiz-Golfturnier im malerischen Golfclub Mettmann. Ein besonderes Event mit einem neuen Konzept, das sportlichen Spaß mit kulinarischen Genüssen verband. Golf- und Weinenthusiasten waren gleichermaßen begeistert von einem unvergesslichen Erlebnis voller Golf, Genuss und Herz!

Am ersten Abend erfreuten sich 60 Teilnehmer bei strahlendem Wetter an einem Come Together Tee-up-Grillen mit unterhaltsamen Chipping- und Putting-Wettbewerben sowie einer Weinverkostung in Zusammenarbeit mit dem Weinhaus Fenske – Weine und Feinkost.

Vorbereitung zum Start | Ingo Glatt

Bereits ab 10 Uhr liefen die Vorbereitungen am nächsten Morgen, bis endlich um 12 Uhr der Kanonenstart den Kurs freigab. Nicht nur der hervorragend hergerichtete Golfplatz, das traumhafte Wetter und die leckere Verpflegung (ein Dankeschön an das köstliche Halfway House) sorgten für eine super Stimmung. Auch die Preise für 1. Brutto, 1. Netto, 2. Netto, 3. Netto, Longest Drive Damen und Herren, Nearest to the Pin Damen und Herren sowie ein Sonderpreis sorgten für Spaß am Golfen und spornten die Teilnehmer an!

Erfrischt versammelten sich knapp 100 Gästen zur Abendveranstaltung mit Buffet und attraktiver Tombola. Als Vertreter des Spendenempfängers, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Bergisch Land des Caritasverbands Wuppertal/Solingen, stellte Burkhard Uhling-Preuß das Projekt „Kostbare Erinnerungen“ vor. Neben der Betreuung schwerkranker Kinder liegt das Augenmerk des Hospizdienstes auf der Begleitung und Unterstützung der Eltern und der Geschwisterkinder. Diese nahmen an beiden Tagen mit Freude an unserer Veranstaltung aktiv teil.